Meine Glücksspielsucht war für mich die schlimmste Art von Sucht. Ähnlich wie bei einer Drogensucht hat sie dazu geführt, dass mich außer dem Konsum (dem Spielen in dem Fall), nichts mehr emotional berührt hat. Das wirklich fatale war aber, dass ich jeden Bezug zu Geld verloren hatte. Ich habe überall Schulden gemacht habe, wo ich konnte und habe alle Menschen belogen, die ich eigentlich liebe.
Ich habe das Spielen gehasst, aber ich konnte trotzdem nicht aufhören. Jeden Tag habe ich neues Geld beschafft und am Pokertisch verloren.
„WARUM??“ habe ich mich gefragt, während ich immer häufiger über Selbstmord nachgedacht habe.
Heute kenne ich die Antwort.
Fast-gewinn Situationen
Erst viel später habe ich verstanden, dass Spielsüchtige nicht spielen um zu gewinnen, sondern um „fast-gewinn“-Situationen zu erleben. Spannende Situationen in denen große Mengen Dopamin ausgeschüttet werden. Ob ein Gewinn oder Verlust dabei entsteht ist für den Süchtigen egal, da es ihm nur um den Kick, den Nervenkitzel geht. Die Wirkung ist sehr ähnlich zu Kokain. Große Mengen Dopamin bewirken starke und gute Gefühle, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen. Der Reiz ist groß, Situationen zu wiederholen die diese Zustände bewirken. So dauert es oft nicht lange, und der Betroffene wettet um Haus und Hof, nur um irgendwie weiter spielen zu können.
Was mich sehr berührt hat ist die Aussage meiner damaligen Klinikleiterin, dass keine Suchtgruppe eine so große Suizidrate hat wie die Glücksspielsüchtigen. Der Grund ist: Süchtige tun alles, um an ihr Suchtmittel zu kommen und in dem Fall heißt das Suchtmittel Geld. Der natürliche Weg, bevor nur noch die Kriminalität hilft, ist es, Familie und Freunde zu belügen, da diese in der „Not“ helfen. Das führt dazu das der Betroffene irgendwann ganz alleine dasteht und alle Menschen betrogen und verloren hat.
Ich möchte hier insbesondere auf zwei Anlaufsstellen aufmerksam machen:
- Sascha Heilig ist Autor, Vortragsredner, Speaker und Coach. Er hat ein Buch über die Glücksspielsucht geschrieben und geht mit seiner Geschichte in die Öffentlichkeit. Genauso wie ich hat er das Ziel mit seinen Erfahrungen anderen Menschen zu helfen. Sascha ist meine empfohlene erste Anlaufstelle bei Fragen zur Spielsucht und hat einen kostenlosen Ratgeber für Angehörige geschrieben.
- Die Gluecksspielforderung UG ist ein Prozesskostenfinanzierer, der Klagen gegen Onlinecasinos finanziert. Wenn du Geld beim Glücksspiel im Internet verloren hast, und nicht akzeptieren willst, dass deine Krankheit schamlos ausgenutzt wurde, dann klag dir dein Geld zurück. Die Erfolgsaussichten sind gut! Onlinecasinos sind in Deutschland illegal und eine Klage läuft so gut wie immer auf einen Vergleich oder einen Sieg durch Urteil aus. Wenn du selbst die Klage nicht finanzieren möchtest, nimmt dir Gluecksspielforderung UG jedes Risiko und alle Kosten für ab, und erhält nur im Erfolgsfall eine Beteiligung. Außerdem wirst du vor und während der Klage gut betreut und stets über den Stand der Dinge informiert.